Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 13. Oktober 2024
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Flughafentransfer-Leistungen zwischen der World Transfer TNC GmbH und dem Kunden.
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
1.1 Anbieter
Anbieter der Flughafentransfer-Leistungen ist:
World Transfer TNC GmbH
Aachener Straße 1066
50858 Köln
Deutschland
Amtsgericht Köln, HRB 68125
Telefon: +49 221 177 388 40
E-Mail: [email protected]
Web: www.shuttle-fly.de
1.2 Geltung
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen World Transfer TNC GmbH (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden über Flughafentransfer-Dienstleistungen. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.3 Vertragssprache
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
2. Vertragsschluss und Buchung
2.1 Angebot und Annahme
Die Darstellung der Leistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Absenden der Buchung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Beförderungsvertrages ab.
2.2 Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter das Angebot des Kunden durch eine Buchungsbestätigung per E-Mail annimmt. Die Buchungsbestätigung wird unmittelbar nach Eingang der Buchung automatisch versendet.
2.3 Speicherung des Vertragstextes
Der Vertragstext wird gespeichert und kann vom Kunden jederzeit über sein Kundenkonto abgerufen werden. Die Buchungsbestätigung wird per E-Mail versendet.
2.4 Buchungsvoraussetzungen
Für eine gültige Buchung sind folgende Angaben erforderlich:
- Vollständiger Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Abholadresse mit Postleitzahl und Ort
- Zieladresse
- Datum und Uhrzeit der Abholung
- Anzahl der Personen
- Bei Flughafenabholungen: Flugnummer
3. Leistungsumfang
3.1 Beförderungsleistung
Der Anbieter verpflichtet sich, den Kunden und sein Gepäck von der vereinbarten Abholadresse zur vereinbarten Zieladresse zu befördern. Die Beförderung erfolgt mit geeigneten Fahrzeugen.
3.2 Abholzeit
Die Abholzeit wird so berechnet, dass der Kunde pünktlich am Zielort ankommt. Bei Fahrten zum Flughafen wird ein angemessener Zeitpuffer eingerechnet. Bei Abholungen am Flughafen erfolgt die Abholung nach der Landung unter Berücksichtigung der Zeit für Gepäckabholung und Zoll.
3.3 Flugüberwachung
Bei Flughafenabholungen überwacht der Anbieter den angegebenen Flug automatisch. Bei Verspätungen wird die Abholzeit entsprechend angepasst. Wartezeiten bis zu 4 Stunden bei Verspätungen sind kostenfrei.
3.4 Gepäck
Im Preis inbegriffen ist die Beförderung von normalem Reisegepäck (2 Koffer und 1 Handgepäckstück pro Person). Sperrgepäck (Ski, Golfbags, Kinderwagen etc.) muss bei der Buchung angegeben werden.
3.5 Mitfahrer-Service
Der Anbieter kann die Beförderung als Mitfahrer-Service gestalten, bei dem mehrere Kunden mit ähnlichen Routen gemeinsam befördert werden. Dies dient der Kostenoptimierung und dem Umweltschutz.
4. Preise und Zahlung
4.1 Preise
Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Preis ist ein Festpreis und ändert sich nicht durch Verkehrsverhältnisse, Wartezeiten bei Flugverspätungen (bis 4 Stunden) oder andere Faktoren.
4.2 Zahlungsarten
Die Zahlung kann per Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung oder auf Rechnung erfolgen. Die Zahlung ist sofort bei Buchung fällig, sofern nicht anders vereinbart.
4.3 Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, die Leistung zu verweigern. Zudem werden Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe berechnet.
4.4 Zusatzkosten
Zusatzkosten können entstehen bei:
- Nicht angegebenem Sperrgepäck
- Mehr Personen als gebucht
- Falsche Adressangaben, die zu Mehraufwand führen
- Verschmutzungen des Fahrzeugs
- Flugverspätungen über 4 Stunden (nach vorheriger Absprache)
5. Pflichten des Kunden
5.1 Korrekte Angaben
Der Kunde verpflichtet sich, bei der Buchung korrekte und vollständige Angaben zu machen, insbesondere bezüglich:
- Abholadresse und Zieladresse
- Anzahl der Personen
- Menge und Art des Gepäcks
- Flugnummer (bei Flughafentransfers)
- Kontaktdaten
5.2 Pünktlichkeit
Der Kunde verpflichtet sich, zur vereinbarten Abholzeit bereit zu sein. Bei Abholungen zu Hause bedeutet dies, dass der Kunde spätestens 5 Minuten nach der vereinbarten Abholzeit am vereinbarten Treffpunkt sein muss.
5.3 Erreichbarkeit
Der Kunde muss während der Fahrt und insbesondere zur Abholzeit unter der angegebenen Telefonnummer erreichbar sein.
5.4 Verhalten im Fahrzeug
Der Kunde verpflichtet sich zu angemessenem Verhalten. Insbesondere ist es untersagt:
- Im Fahrzeug zu rauchen
- Alkohol zu konsumieren
- Das Fahrzeug zu verschmutzen
- Den Fahrer während der Fahrt abzulenken
6. Stornierung und Umbuchung
6.1 Stornierung durch den Kunden
Der Kunde kann die Buchung jederzeit stornieren. Es gelten folgende Stornierungsbedingungen:
- Mehr als 48 Stunden vor Abholung: Kostenfreie Stornierung
- 24-48 Stunden vor Abholung: 50% des Fahrpreises
- Weniger als 24 Stunden vor Abholung: 100% des Fahrpreises
- No-Show (Kunde erscheint nicht): 100% des Fahrpreises
Details siehe Stornierungsbedingungen.
6.2 Umbuchung
Umbuchungen sind bis 24 Stunden vor der Abholung kostenfrei möglich. Bei Umbuchungen innerhalb von 24 Stunden vor der Abholung kann eine Gebühr von 10 Euro erhoben werden.
6.3 Stornierung durch den Anbieter
Der Anbieter kann die Buchung stornieren bei:
- Höherer Gewalt
- Falschen oder unvollständigen Angaben des Kunden
- Zahlungsverzug
- Fehlverhalten des Kunden bei vorherigen Fahrten
In diesen Fällen wird der bereits gezahlte Betrag vollständig erstattet.
7. Haftung
7.1 Haftung für Verspätungen
Der Anbieter haftet nicht für Verspätungen, die durch höhere Gewalt, Verkehrsstaus, Unfälle oder andere unvorhersehbare Ereignisse verursacht werden. Es wird empfohlen, ausreichend Zeit für das Einchecken am Flughafen einzuplanen.
7.2 Haftung für Gepäck
Der Anbieter haftet nicht für Schäden an oder Verlust von Gepäck, es sei denn, die Schäden sind auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen. Wertgegenstände sollten nicht im Gepäck aufbewahrt werden.
7.3 Haftungsbeschränkung
Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und ist der Höhe nach auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
7.4 Versicherung
Alle Fahrzeuge sind haftpflichtversichert. Eine Kaskoversicherung ist ebenfalls vorhanden.
8. Widerrufsrecht für Verbraucher
8.1 Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Das Widerrufsrecht erlischt jedoch, wenn die Leistung vollständig erbracht wurde und mit der Ausführung erst begonnen wurde, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verliert.
8.2 Vorzeitige Leistungserbringung
Bei Buchungen mit Leistungszeitpunkt innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss erlischt das Widerrufsrecht mit Erbringung der Leistung, sofern der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat.
9. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die unter www.shuttle-fly.de/datenschutz.html abrufbar ist.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Bestehende Verträge werden davon nicht berührt. Kunden werden über Änderungen per E-Mail informiert.
10.2 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
10.3 Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.
10.4 Gerichtsstand
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz in Köln. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
10.5 Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar ist. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
11. Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB oder zu Ihrer Buchung kontaktieren Sie uns bitte:
World Transfer TNC GmbH
Aachener Straße 1066
50858 Köln
Telefon: +49 221 177 388 40
E-Mail: [email protected]
Web: www.shuttle-fly.de
Stand dieser AGB: 13. Oktober 2024
Schnellzugriff
Wichtig
Mit der Buchung akzeptieren Sie unsere AGB. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.